Skip to main content

Fotograf / Photographer

Johannes Seyerlein

JOHANNES SEYERLEIN FOTOGRAF & FOTOKÜNSTLER: "SEINE FOTOGRAFIEN ENTSPRECHEN EINER ELEGANTEN DOKUMENTARISCHEN ÄSTHETIK", SO DR. VOGL, MÜNCHEN.

Fotograf / Photographer

Johannes Seyerlein

JOHANNES SEYERLEIN FOTOGRAF & FOTOKÜNSTLER: "SEINE FOTOGRAFIEN ENTSPRECHEN EINER ELEGANTEN DOKUMENTARISCHEN ÄSTHETIK."

works

about

sammlungen

works

about

sammlungen

works

Heumandl #1,#2,#3,#5,#10
2020, Fotografie, S/W-Giclée, gerahmt
50 x 40 cm, Auflage: 5 +1
je 1.800 EUR

Heumandl | Man kennt sie von Monet: vor einem tiefroten Mohnblumenfeld kauert im Abendlicht ein schüchternes Heumandl. Ein stilles Bild mit vorindustriellem Charme . Heute sind die Heumandl verschwunden. Und mit ihnen die Fertigkeit, sie geschickt zu errichten. Am dafür geeigneten Tag wurden die Heumandl Gabel für Gabel sorgfältig gefügt. Achtlos aufgehäuft, neigte das Stroh dazu, sich später in der Scheune von selbst zu entzünden, eine Gefahr für Hof und Leben.

Der Fotograf Johannes Seyerlein wählt für seine dreifüßigen Heumandl, wie sie im bayerischen Oberland und Tirol üblich waren, eine strenge Form der Darstellung. Sie nimmt die Ernsthaftigkeit auf, die der Feldarbeit von Hand ihre besondere Würde verlieh. Der Hintergrund ist neutral hell, alle Details sind perfekt aufgelöst, jedes Bild ist handwerklich makellos ausgeführt. Es gibt Vorbilder für diese elegante dokumentarische Ästhetik, vor allem in Karl Blossfeldts Pflanzenfotografien.

Heumandl waren eine Kulturleistung. In Freilichtmuseen mag man sie ab und zu noch sehen. Den Standard bilden heute maschinell erzeugte Heuballen, in Serie gefertigt, stapelbar und praktisch. Kein sentimentales Bedauern spricht aus diesen Bildern. Seyerleins Kunstwerke schreiben lieber diese Technik weiter, ein Wissen um das, was wertvoll und schützenswert im Umgang mit der Welt ist. Seine Fotografien zeigen eine Haltung, die Menschen genau, sorgsam und kunstfertig macht. Indem er die Heumandl aus ihrer Umwelt isoliert, fällt die schöpferische menschliche Geste erst auf, der sie sich seit Jahrtausenden verdanken.

Dr. Thomas Vogl, München 

Off Stage #2
2009, Fotografie, C-Print, Aludibond
Auflage: 5 +1

40 x 40 cm,
1.800 EUR

100 x 100 cm
3.800 EUR

Off Stage #3
2009, Fotografie, C-Print, Aludibond
Auflage: 5 +1

40 x 40 cm
1.800 EUR

100 x 100 cm
3.800 EUR

Off Stage #19
2009, Fotografie, C-Print, Aludibond
Auflage: 5 +1

40 x 40 cm
1.800 EUR

100 x 100 cm
3.800 EUR

Off Stage #5
2009, Fotografie, C-Print, Aludibond
Auflage: 5 +1

40 x 40 cm
1.800 EUR

100 x 100 cm
3.800 EUR

Off Stage #4
2009, Fotografie, C-Print, Aludibond
Auflage: 5 +1

40 x 40 cm
1.800 EUR

100 x 100 cm
3.800 EUR

Off Stages | Johannes Seyerlein, Fotograf portraitierte Schauspieler, direkt nachdem sie von der Bühne kamen. Noch bewegt von einem dramatischen Höhepunkt des Stücks haben sie ihre Bühnenrolle bereits verlassen, sind aber im eigenen Leben noch nicht wieder angekommen. Die Menschen wirken selbstverloren, verletzlich und stehen wie aus der Fassung gebracht frontal vor der Kamera. Seyerleins ungeschönte Portraits lehnen sich an die Strenge der Ikonen an. In der Ortlosigkeit des Übergangs festgehalten, bekommen die Gesichter tatsächlich etwas Transzendentes. Sie sind nicht ganz von dieser Welt und auch nicht mehr von jener

Dr. Thomas Vogl, München 

Untitled
2000, Fotografie, C-Print, Aludibond,
Auflage: 5 +1

125 x 180 cm
6.800 EUR

Moor #1,#2,#3,#4,#5, #6,#7, #8, #9
2018, Fotografie, Giclée-Print, gerahmt
40 x 40 cm, Auflage: 5 +1
je 1.800 EUR

about

O Mister Daguerre! Sure you’re not aware
Of half the impressions you’re making
By the sun’s potent rays you’ll set Thames in a blaze,
While the National Gallery’s breaking

(englisches Lied um 1839)

Vita

1966 geboren in München

Studium Evangelische Theologie an der LMU München, 1996 Magister 

Studium an der Akademie der Bildenden Künste München / Prof. Günther Förg 

Diplom / Meisterschüler 2007 

lebt und arbeitet in München

sammlungen

Bayerische Staatsgemäldesammlungen

E-ON Kunstsammlung

Sammlung S.K.H. Franz von Bayern 

*inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer; zuzüglich Verpackung und Versand ab Lagerort.

Verantwortlich i.S.d.P.
und wirtschaftlich haftend:

lehmann | konsum gmbh
15926 Luckau
Cahnsdorf 163
lehmann@lehmann.de
Geschäftsführer: Carsten Lehmann
HRB 7427 CB / VAT DE813639628

Steuer-Nr. 143/156/80469
Gerichtsstand ist München

konsum163
modern art gallery
15926 Luckau

Cahnsdorf 163 im alten Konsum
0049 / 176 4125 9443
welcome@konsum163.art

konsum163
modern art gallery
15926 Luckau

Cahnsdorf 163 im alten Konsum
0049 / 176 4125 9443
welcome@konsum163.art

 

Verantwortlich i.S.d.P.
und wirtschaftlich haftend:

lehmann | konsum gmbh
15926 Luckau
Cahnsdorf 163
lehmann@lehmann.de
Geschäftsführer: Carsten Lehmann
HRB 7427 CB / VAT DE813639628

Steuer-Nr. 143/156/80469
Gerichtsstand ist München

Impressum und Datenschutzerklärung

Seien Sie der Erste, der es erfährt

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um Zugang zu unseren Livestream-Veranstaltungen, Online-Viewing-Rooms und verfügbaren Werken sowie zu den neuesten Informationen über unsere Künstler, Ausstellungen und mehr zu erhalten.