christina gschwantner
about te vanity of strokes
susanne kirsch
es gibt keine frage auf die antwort
liv lema
gefühle sind wie scheinwerferlicht –
lasst uns darin baden
ausstellung
02-06-2023
11-06-2023
11-06-2023
vernissage
01-06-2023
19:00
UM ANMELDUNG ZUR VERNISSAGE WIRD GEBETEN19:00
Liebe Kunstfreunde und Kunstsinnige,
die Ausstellung “METROSPEKTIV” setzt sich aus den beiden Begriffen “Metro” und “spektiv” zusammen. Metro steht in unserer Alltagswelt für große Stadt oder Ballungsraum und spektiv hängt unmittelbar mit Schauen oder Vorausschauen zusammen. Da läge es auf der Hand, wenn unsere 3 Künstlerinnen aus drei verschieden Metropien sich mit ihrer Sicht der Dinge auf ihre Metropole künstlerisch beschäftigen. Aber das wäre zu plakativ. Es geht natürlich im übertragenen Sinne um Ballungsräume. Nämlich um den Ballungsraum im Kopf unserer Künstlerinnen. Ist doch der kreative Prozess bis ein Werk entsteht, ein “Komprimieren und Ausdehnen” von Gedanken, Meinungen, Düften, Klangfetzen, die sich im Kopf verdichten und ein inneres METROnom – ein Taktgeber, der alles ordnet oder vermaßt, bis daraus ein Kunstwerk wird. METRO bedeutet eigentlich Maß und darum geht es uns. Maß, Übermaß, messen oder gar vermessen.
Drei Künstlerinnen aus den 3 Metropolen Frankfurt, Wien und München zeigen uns in ihren Werken, wie sie ihre Welt, ihren Kosmos bemessen. Und das Schöne oder auch das Faszinierende daran: Betrachtet man die Kunst nicht nur nach Ästhetikgründen, sondern sucht nach dem GleichMaß, dem ÜberMaß oder dem Maßvollen der Dinge, entstehen wunderbare Einblicke und Referenzen. Eben Metrospektiven. Wir freuen uns Sie auf Sie.
konsum163 / Urban Gallery Isar
Schleißheimer Straße 44
80333 München
METROSPEKTIV
Vernissage
01.06.2023
ab 19 Uhr
Ausstellung
02. – 11.06.2023
ÖFFNUNGSZEITEN
Mittwoch bis Sonntag (außer Vernissagen)
14:00 bis 20:00 Uhr
Montag und Dienstag Führung nach Vereinbarung
UM ANMELDUNG ZUR VERNISSAGE WIRD GEBETEN
christina gschwantner
about te vanity of strokes
susanne kirsch
es gibt keine frage auf die antwort
liv lema
gefühle sind wie scheinwerferlicht –
lasst uns darin baden
ausstellung
02-06-2023
11-06-2023
11-06-2023
vernissage
01-06-2023
19:00
UM ANMELDUNG ZUR VERNISSAGE WIRD GEBETEN19:00
Liebe Kunstfreunde und Kunstsinnige,
die Ausstellung “METROSPEKTIV” setzt sich aus den beiden Begriffen “Metro” und “spektiv” zusammen. Metro steht in unserer Alltagswelt für große Stadt oder Ballungsraum und spektiv hängt unmittelbar mit Schauen oder Vorausschauen zusammen. Da läge es auf der Hand, wenn unsere 3 Künstlerinnen aus drei verschieden Metropien sich mit ihrer Sicht der Dinge auf ihre Metropole künstlerisch beschäftigen. Aber das wäre zu plakativ. Es geht natürlich im übertragenen Sinne um Ballungsräume. Nämlich um den Ballungsraum im Kopf unserer Künstlerinnen. Ist doch der kreative Prozess bis ein Werk entsteht, ein “Komprimieren und Ausdehnen” von Gedanken, Meinungen, Düften, Klangfetzen, die sich im Kopf verdichten und ein inneres METROnom – ein Taktgeber, der alles ordnet oder vermaßt, bis daraus ein Kunstwerk wird. METRO bedeutet eigentlich Maß und darum geht es uns. Maß, Übermaß, messen oder gar vermessen.
Drei Künstlerinnen aus den 3 Metropolen Frankfurt, Wien und München zeigen uns in ihren Werken, wie sie ihre Welt, ihren Kosmos bemessen. Und das Schöne oder auch das Faszinierende daran: Betrachtet man die Kunst nicht nur nach Ästhetikgründen, sondern sucht nach dem GleichMaß, dem ÜberMaß oder dem Maßvollen der Dinge, entstehen wunderbare Einblicke und Referenzen. Eben Metrospektiven. Wir freuen uns Sie auf Sie.
UM ANMELDUNG ZUR VERNISSAGE WIRD GEBETEN