In der Welt der Kunst gibt es Künstlerinnen und Künstler, die sich von den Konventionen und Regeln lösen, um eine eigene Sprache zu finden. Petra Schott ist eine solche Malerin, die mit ihrer abstrakten Malerei das Konzept der Entropie auf faszinierende Weise als ihr Ausdrucksmittel einsetzt. Ihre Werke sind geprägt von Unorganisiertheit und Auflösung ohne die bewusste Anwendung von erlernten Gestaltungsrichtlinien und Komposition. Poetische Entropie mit einem unvergleichlichen Maß an Ästhetik at its best. Das Konzept der Entropie als Maß für Unordnung und Unvorhersehbarkeit ist auf den ersten Blick nicht für jeden Betrachter einsichtig – vor allem weil der Begriff per se im öffentlichen Bewusstsein wenig verankert ist. Für die Malerei von Petra Schott aber viel zutreffender als allgemeingültige Zuordnungen wie „Abstrakter Expressionismus“ oder ähnliches.
petra schott
die schönheit des chaos.
entropie als kreative kraft.
Die Entropie beschreibt die größtmögliche Unordnung in einem geschlossenen System und sie ist der Zustand, den alle physikalischen und chemischen Systeme anstreben. Das heißt, die größtmögliche Unordnung ist der ausgeglichenste und natürlichste Zustand von allem. Entropie gibt es in vielen weiteren Ausprägungen wie soziale Entropie, psychische Entropie und, und, und … Besonders die psychische Entropie ist bei kreativen Menschen sehr hoch. Bildlich gesprochen heißt das, dass im Gehirn kreativer Menschen viele mehr wahllos verknüpfte Gehirnzellen existieren, die bei Entscheidungsprozessen mitunter scheinbar ungewöhnliche Ergebnisse liefern … Kreative Lösungen eben. Selbstorganisierende Wesen schützen sich vor zu viel Entropie – also kreativen Lösungen –, indem sie die Verknüpfungen im Hirn, die erfolgreiche Ergebnisse liefern, signifikant stärken. Das führt zwar zur Sicherheit im Verhalten, aber auch zu Monotonie. Kreative Menschen schaffen es aber, ihre entropischen Verknüpfungen aktiv zu halten. Deshalb sind kreative Menschen ihren Mitmenschen mitunter suspekt, aber eben auch zukunftsweisend.
Artist
petra schott
- International erfolgreich
mit Schwerpunkt USA - Wird international gehandelt
Exhibition
December 2025 Munich, Solo-Show „THE WAY IT IS“, konsum163 contemporary
Publikationen
die schönheit des chaos.
entropie als kreative kraft..”, 2024.
163 ONE SIX THREE | art in print Verlag

Petra Schott in ihrem Atelier in Frankfurt am Main © petra schott
satt sehen geht nicht
Petra Schott beschreibt ihre Kunst als eine Möglichkeit, ihre Sehnsüchte, Erfahrungen und Visionen auszudrücken. Durch den Einsatz von Farben, Texturen und Formen entdeckt sie neue Ebenen der Selbstwahrnehmung und Selbstentdeckung. Dabei lässt sie sich von ihrer Intuition leiten und folgt dem Fluss des kreativen Prozesses, ohne sich von rationalen Überlegungen einschränken zu lassen. Die Werke von Petra Schott erscheinen wie kraftvolle Farbsymphonien, die die tiefsten Regungen ihrer Seele während des künstlerischen Schaffens reflektieren. Ihr Repertoire reicht von wohlklingenden Etüden bis zu vielschichtigen Polyphonien. Dabei verzichtet sie bewusst auf skizzenhafte Vorarbeit, um Raum für Intuition, Emotion und Spontaneität zu schaffen. Ihre Darstellung ist von experimenteller Abstraktion geprägt, mitunter auch abstrakt-figürlich, und lädt den Betrachter dazu ein, sich auf eine Reise in die Welt der Entropie zu begeben.

„TO AND FRO AND IN ALL DIRECTIONS“, Mixed Media on canvas, 290 x 290 cm, 2024
here is entropia
Die Künstlerin schafft mit ihrer Kunst einen Raum, in dem der Betrachter Trost, Selbstwahrnehmung und Identitätsfindung erfahren kann. Durch ihre Werke wird deutlich, dass die Unordnung nicht nur eine zerstörerische Kraft ist, sondern auch eine schöpferische und transformative Kraft besitzt. In einer Welt, die von Ordnung und Regeln geprägt ist, erinnert uns Petra Schott daran, dass das Chaos uns neue Wege der Selbstentfaltung und Selbstentdeckung eröffnen kann.

BODY LANGUAGE V, Oil on raw canvas, 160 x 150 cm, 2024 INTROSPECTION, Oil on wood, 70 x 70 cm, 2021, BODY LANGUAGE II, Oil on raw canvas, 140 x 140 cm, 2024 © petra schott

SOMETHING LIKE LOVE YII, Oil on canvas 50 x 50 cm, 2024 © petra schott
KUNST KANN ENTROPIE IST KUNST.

VENUS GARDEN VI (Ausschnitt), 180 x 180 x 6 cm, oil on canvas. © petra schott
Powerfull
Petra Schott at work © konsum163
in the studio
exhibitions und bio
2024
THE WAY IT IS, Solo-exhibition, konsum163 contemporary art gallery, München, Germany
COLOUR ENERGY, Solo-exhibition, Gallus Theater,Frankfurt am Main, Germany
LIMEN, Group-show, Tappan Collective Art Gallery I Los Angeles
THE OTHER ART FAIR, Group-show,, Visionary Projects and Zero Space I New York Brooklyn, US
WILDE MISCHUNG, Group-show, Konsum163 I Munich, Germany
SUMMER VIBES, Group-showPamela Walsh Gallery Group-show, Palo Alto, US
RECLAMATION, Group-show Pamela Walsh Gallery Group-show, Palo Alto, US
AFFORDABLE ART FAIR, Group-show with Hancock Gallery Group-show, London, UK
2023
VENUS ON HOLIDAYS , Solo exhibition, Studio Novo Artspace, Cologne, Germany
UNSCHULD-SCHÖNHEIT-FARBE, Solo exhibition, Gallery Das Bilderhaus, Frankfurt/M, Germany
ILLUMINATING REALITY, Solo exhibition, Hancock Gallery, Newscastle, UK
INTERTEXTUAL ARTSCAPES, Group show, Pashmin Art Gallery, Hamburg, Germany
JACKSON’S PAINTING PRIZE, Group show, The Bankside Gallery, London, UK
A GLOBAL DIALOGUE THROUGH ART, Group show, Archive Art Museum and Pashmin Art Gallery I, Peking, China
APEIRON, Group show, Gallery Tappan Collective I Los Angeles, USA,
2022
ZWEIZIGARTIG, Solo exhibition, Eyecandy I Frankfurt/M, Germany
KUNSTVEREIN FAMILIE MONTEZ, Group exhibition, Frankfurt, Germany
ZEITKONSERVEN, Group Exhibition, Kunstverein Eulengasse, Frankfurt, Germany
2021
AND NOW, BACK TO OUR REGULARLY SCHEDULED PROGRAMM, Group show, Azaro Art Space, Hamburg Germany
IN BETWEEN, Group. show, Nebbiensches Gartenhaus, Frankfurt am Main, Germany
2020
INNERE STIMMEN, Solo, Kulturverein Hanau Remisengalerie, Hanau, Germany
DER SEELEN WUNDERLICHES BERGWERK, Kunstverein Eulengasse, Frankfurt/M, Germany
GROUP EXHIBITION, Galerie van Gogh, Madrid, Spain
GROUP EXHIBITION, Mutuo Art Gallery/Fresh Rice Initiative, Barcelona, Spain
BIENNALE DI VENEZIA, Galleria Accorsi d’Arte, Venice, Italy
UNLIMITED REALITY, Galleria Kookos, Helsinki , Finland
2019
GESELLSCHAFTSZIMMER Solo, Kunstverein Offenbach, Offenbach, Germany
KLEINFORMATE, Group show, Kunstverein Eulengasse I Frankfurt, Germany
GROUP EXHIBITION, Paulskirche Frankfurt and BBK I Frankfurt, Germany
WE CONTEMPORARY, Musa Art Space, Prague, Czech Republic
LITTLE TREASURES, Group show, Gallery De Marchi, Bologna, Italy
GROUP EXHIBITION, Werkhalle, Schlüchtern, Germany
SALONFÄHIG, Group show, Kunstverein Eulengasse I Frankfurt, Germany
SUMME, Artfestival I Kleinbasel, Switzerland
3. BIENNALE DI GENOVA, Group show, Satura Art Gallery I Genua, Italy
FIGURENSPIEL, Group show, BBK Frankfurt I Frankfurt, Germany
WOMEN’S ESSENCE, Group show, Musaart Space I Venice, Italy
2018
WANDERAUSSETLLUNG, Frankfurter Künstlerclub, Prague, Czech Republic
MENSCHWERK2018, Art Fair, Aschaffenburg, Germany
Die abstrakte Künstlerin Petra Schott lebt und arbeitet im hessischen Frankfurt am Main. Nach dem zweiten juristischen Staatsexamen absolviert Petra Schott ein Studium der Bildenden Kunst an der Kunsthochschule in Kassel. Neben ihrer Tätigkeit als Anwältin und Richterin widmet sie sich immer auch der Malerei. Seit dem Ausscheiden aus dem Anwaltsberuf im Jahr 2014 hat Schotts Kunst die Aufmerksamkeit von nationalen und internationalen Galerien, Kritikern und Sammlern vermehrt auf sich gezogen. An der Kunstakademie Eigenart in Bad Heilbronn hält Petra Schott einen jährlichen Workshop ab.
Die international erfolgreiche Künstlerin stellt ihre Arbeiten regelmäßig unter anderem in Los Angeles und Santa Fe in den USA, in Frankreich, Belgien, im Vereinigten Königreich und in Deutschland aus. Ihre Arbeiten wurden unter anderem im „Create Magazine“ und in „Art Seen“ veröffentlicht. 2023 gewinnt Petra Schott den Jackson’s Painting Prize für ungegenständliche Kunst. Ihre Kunstwerke befinden sich in vielen Privatsammlungen weltweit.