ZWEI GRAZIEN UND EIN EISPRUNG / Mongi Higgs
14.000,00 € inkl. MwSt.
Zeitgenössische Malerei von MONGI HIGGS
- Größe: 155 x 230 cm
- Medium: Acrylic, spray and oil sticks on raw canvas
- Aufhängefertig: ja
- Signatur: Rückseite, auch signiertes Zertifikat
- Jahr: 2025
- Versand: auf Leinwand in entsprechender Versandverpackung
- Lieferzeiten: 8 – 14 Arbeitstage (je nach Größe, Zollformalitäten usw.)
- inkl. gesetzl. MwSt.
In Die zwei Grazien und ein Eisprung dekonstruiert Mongi Higgs den antiken Mythos der Grazien – jener idealisierten Verkörperungen weiblicher Schönheit und Anmut – radikal und zeitgenössisch. Statt himmlischer Leichtigkeit zeigen sich die beiden Figuren im oberen Bildteil roh, chaotisch, aufgewühlt. Ihre Körper bestehen aus ineinander verhedderten Linien, rot-orange glühend wie unter Spannung. Keine klassische Pose, kein klarer Blick – sondern ein Zustand.
Die „Grazien“ hier sind keine Musen, sondern Menschen. Sie stehen für Frauen, wie sie wirklich sind: verletzlich, stark, widersprüchlich, nicht zur Repräsentation geboren, sondern zum Erleben. Ihre Anmut liegt nicht im Schönsein, sondern im Dasein.
Der untere Bildteil zeigt das Gegenteil von Mythenmalerei: ein digitales Raster aus Pixeln in kräftigen Farben, die wie eine abstrahierte Darstellung eines Eisprungs erscheinen – technisiert, entemotionalisiert, fast klinisch. Und gerade deshalb universell.
Der Kontrast zwischen expressiver Körperzeichnung und kontrollierter Pixelstruktur unterstreicht die Spannung zwischen antiker Projektion und moderner Realität: Weiblichkeit ist kein Mythos – sie ist gelebte Biologie, geteilte Erfahrung, tägliche Komplexität.
1 vorrätig