Skip to main content

Malerin |   Painter 

CORNELIA BIER

CORNELIA BIER KÜNSTLERIN: „WIE KALT WIRD UNSER LEBEN SEIN, WENN DIE NATUR UNS NICHT MEHR UMMANTELT."

Malerin |   Painter 

CORNELIA BIER

CORNELIA BIER KÜNSTLERIN: „WIE KALT WIRD UNSER LEBEN SEIN, WENN DIE NATUR UNS NICHT MEHR UMMANTELT."

works

about

exhibitions

works

about

exhibitions

works

Linie tanzt mit Fläche
2021, Acryl und Ölsticks auf Papier
42 x 60 cm
2.040 EUR

Die Schwätzerinnen
2018, Bleistift auf Papier
22 x 30,5 cm
1.110 EUR

Winter – Schneeschmelze
2020, Acryl und Kreide auf Leinwand
100 x 160 cm
6.500 EUR

Sommer – Rosa küsst Blau
2019, Acryl und Kreide auf Leinwand
80 x 120 cm
5.000 EUR

Frühling 2
2020, Acryl auf Leinwand
54 x 43 cm
2.425 EUR

Frühling 1
2020, Acryl auf Leinwand
82 x 63 cm
3.625 EUR

Behind the Curtain
2017, Acryl undKreide auf Leinwand
120 x 120 cm
6.000 EUR

Mittag – Grelle Sonne
2020, Acryl auf Leinwand
60 x 60 cm
3.ooo EUR

Drei Nymphen
2019, Acrylauf Leinwand
50 x 70 cm
3.000 EUR

Energie 1
2021, Acryl auf Leinwand
100 x 120 cm
5.500 EUR

Amoroso
2019, Acryl auf Leinwand
50 x 70 cm
3.000 EUR

Wasserlilie
2020, Acryl auf Leinwand
60 x 80 cm
3.500 EUR

Gravitas 1
2018, Kreide auf Papier
15 x 20 cm
700 EUR

Dreiröschenschlaf
2019, Acryl und Kreide auf Leinwand
110 x 154 cm
6.600 EUR

Venedig – Wenn die Gondeln Trauer tragen
2017, Acryl auf Leinwand
100 x 100 cm
5.000 EUR

Etruskischer Kinderkopf
2018, Marmormehl, Sumpfkalk und Pigmente auf Holz
100 x 70 cm
4.250 EUR

about

Malen ist Ausdruck des Lebens

Für die Künstlerin Cornelia Bier ist Malen Leben. Ihre Malerei versteht sie als Hommage an die Natur. In der Natur, insbesondere im Wald eröffnen sich der Malerin seit frühester Kindheit Freiheit und Kreativität. Die 1956 in Baden-Württemberg Geborene arbeitet viele Jahre als Kunsttherapeutin, zunehmend entsteht in ihr das Bedürfnis, sich selbst in der modernen Kunst auszudrücken. Innere Landschaften und Bilder drängen in ihrer intuitiven Malerei, angelehnt an den abstrakten Expressionismus, regelrecht nach außen. Zur Umsetzung ihrer Bilder bedarf es eines schnellen und spontanen Strichs, was sich in ihrem Arbeitsstil und in den von ihr gewählten Techniken ablesen lässt.

Die ganze Vielfalt sichtbar in der Kunst. Licht, Schatten und Zwischenräume.

Natur in allen Facetten und Formen: Seit jeher ist die Künstlerin Cornelia Bier angezogen vom Wechselspiel der Farben und der unerschöpflichen Farbpalette der Natur. Die Fantasie der Malerin wird genährt von den Zwischenräumen, der scheinbaren Leere zwischen dem Sichtbaren. Ohne diese Zwischenräume gebe es keine Form oder Struktur. Baumstämme und Astgabeln, Wurzelwerk und Farnblätter füllen sich in ihrer Kunst mit Leben und Farben. Der Wechsel der Jahreszeiten, Licht und Schatten, Sturm und Stille, Entstehen und Vergehen, Geburt und Tod als Ausdruck der Gegenpole. Die Künstlerin Cornelia Bier nimmt die Herausforderung, diese komplexen Veränderungen dazustellen, an und macht die Vielfalt an Formen und Farben, Linien und Flächen auf Leinwand und Papier in ihren Bildern sichtbar.

 

Alles fließt – innere Bilder drängen nach außen.

Cornelia Bier betrachtet Natur und das Leben schlechthin als kontinuierlichen Energiefluss, aus dem sie – quasi momentaufnahmengleich – kurze Sequenzen bildnerisch herausschneidet. Diese Energie bildnerisch festzuhalten erachtet sie als DIE Herausforderung für ihre schöpferische Arbeit an der Leinwand. Das Werk von Cornelia Bier ist in der modern art gallery konsum163 in München, bei Berlin sowie online zu sehen.

Vita

Geboren 1956 in Baden-Württemberg studiert die Künstlerin Cornelia Bier nach dem Abitur mehrere Semester Psychologie, entscheidet sich dann für eine Aus- und Weiterbildung zur Kunsttherapeutin, schließt mit Diplom ab. Sie arbeitet viele Jahre als selbstständige Kunsttherapeutin.

Ihr persönliches Interesse gilt immer der freien Malerei. Der Wunsch nach eigenem kreativen Schaffen gewinnt die Oberhand. Parallel zum Entstehen eigener Kunstwerke bildet Cornelia Bier sich weiter, besucht verschiedene Workshops und Kurse.

  • Plastizieren und Steinbildhauerei bei Helga Mayer, Schülerin von Professor Leo Kornbrust
  • Malworkshops bei Gabriele Musebrink
  • Malworkshops bei Mila Plaickner
  • Gasthörer in der Meisterklasse von Professor Qi Yang
  • Seit 2019 gehört Cornelia Bier der Meisterklasse von Professor  Markus Lüpertz an der Akademie der Bildenden Künste in Kolbermoor an  

exhibitions

Ab 1997 verschiedene Einzel- und Gruppenausstellungen:

Apt/Provence

Homburg/Saar

St. Wendel

Saarbrücken

Recklinghausen

*inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer; zuzüglich Verpackung und Versand ab Lagerort.

Verantwortlich i.S.d.P.
und wirtschaftlich haftend:

lehmann | konsum gmbh
15926 Luckau
Cahnsdorf 163
lehmann@lehmann.de
Geschäftsführer: Carsten Lehmann
HRB 7427 CB / VAT DE813639628

Steuer-Nr. 143/156/80469
Gerichtsstand ist München

konsum163
modern art gallery
15926 Luckau

Cahnsdorf 163 im alten Konsum
0049 / 176 4125 9443
welcome@konsum163.art

konsum163
modern art gallery
15926 Luckau

Cahnsdorf 163 im alten Konsum
0049 / 176 4125 9443
welcome@konsum163.art

 

Verantwortlich i.S.d.P.
und wirtschaftlich haftend:

lehmann | konsum gmbh
15926 Luckau
Cahnsdorf 163
lehmann@lehmann.de
Geschäftsführer: Carsten Lehmann
HRB 7427 CB / VAT DE813639628

Steuer-Nr. 143/156/80469
Gerichtsstand ist München

 

Impressum und Datenschutzerklärung

Seien Sie der Erste, der es erfährt

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um Zugang zu unseren Livestream-Veranstaltungen, Online-Viewing-Rooms und verfügbaren Werken sowie zu den neuesten Informationen über unsere Künstler, Ausstellungen und mehr zu erhalten.